















Zubehör
- Schlüssel zum Befestigen oder Lösen der Überwurfmutter des Gasreglers an Propangasflaschen bis 33 kg, z.B. Gasregler für Abflammgeräte, schlauchbetriebene Gaslötgeräte u.v.m.
- Schlüssel zum Befestigen oder Lösen der Flügelmutter an Niederdruckreglern für Propangasflaschen bis 11 kg, z.B. Gasregler für Gaskocher, Heizstrahler, Grill´s u.v.m.
- Mit Schlüsselaufhänger und Flaschenöffner
- Variabler Schlüsselsatz (Schlüsselgrößen 6/8/10)
CFH Druckregler, 50 mbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Starke Eigenmarken
- Direkt vom Hersteller
Produktinformationen
Für Gasgrills, Gaskocher, Campingkocher, Terrassenheizer und kleine Heizgeräte!
- Mit EFV-Strömungswächter und Manometer
- Zur direkten Montage am Flaschenventil
- Ideales Zubehör: Gasflaschenschlüssel (CFH No. 52419/ WWC 971307)
Der Druckregler mit EFV-Strömungswächter und Manometer (drehbar) eignet sich ideal für Flüssiggas für ungeregelten Eingangsdruck und mit fest eingestelltem Ausgangsdruck. Der Druckregler ist ein einstufiger Niederdruckregler für Flüssiggas. Er wird direkt an das Flaschenventil geschraubt.
Der EFV Strömungswächter (Excess Flow Valve) ist eine Sicherheitseinrichtung die beispielsweise bei zu niederem Druck (einer Leckage des Schlauches/ bei Schlauchbruch) die Gaszufuhr automatisch abschaltet. Der Druckregler hat eine Kontrollanzeige (drehbares Manometer) für den Füllzustand der Gasflasche und für die Leckageprüfung. Der Glasfluss schließt automatisch, wenn der Durchfluss >110% als der Sollwert des Druckreglers ist. Dies kann z. B. durch einen Schlauchbruch ausgelöst werden. In diesem Fall muss das Ventil der Gasflasche geschlossen werden. Das Flaschenventil darf erst dann wieder geöffnet werden, wenn der Grund für das Auslösen beseitigt wurde. Die Wiederherstellung des Gasdurchflusses erfolgt automatisch durch schließen der Gaszufuhr.
Dichtheitsprüfung mit Hilfe des Manometers:
- Vergewissern Sie sich, dass das Flaschenventil geschlossen ist.
- Schließen Sie sämtliche Ventile am Verbrauchsgerät.
- Öffnen Sie das Flaschenventil.
- Warten Sie ein paar Sekunden, bis sich der Druckregler und der Gasschlauch mit Gas gefüllt haben und schließen Sie das Flaschenventil.
- Beobachten Sie den Stand der Manometeranzeige während 2 Minuten.
- Wenn sich die Nadel nicht bewegt, ist die Verbindung dicht.
- Wenn sich die Nadel in Richtung gelben oder roten Bereich bewegt, sind die Verbindungsteile undicht
- Falls nötig, ziehen Sie die Verbindungsteile nach und wiederholen Sie die Dichtheitsprüfung.
Verwendung des Manometers zum Beurteilen des Füllstandes in der Gasflasche:
Das Manometer zeigt den vorhandenen Restdruck in der Gasflasche an. Daraus lässt sich der Füllstand der Gasflasche abschätzen. Beachten Sie bitte, dass der Druck in erster Linie nicht von der Menge, sondern auch von der Temperatur des Gases abhängt.
Zur Einschätzung des Gasfüllstandes lesen Sie die Anzeige wie folgt:
- Grün: Ausreichende Gasfüllmenge für die Verwendung von mehr als 2 Stunden.
- Gelb: Erster Hinweis - die Gasfüllmenge ist gering, ausreichend noch für maximal 1-2 Stunden Betriebszeit (je nach eingestellter Leistung des Gerätes).
- Rot: Die Gasflasche ist leer, kein Flüssiggas mehr enthalten.
HIWEIS:
- Nur im Freien verwenden!
- Nie in geschlossenen Räumen verwenden!
- Nicht zur Anwendung in Caravans und Motorcaravans! Vor Verwendung Gebrauchsanweisung lesen.
- Gebrauchsanweisung des Verbrauchsgerätes beachten.
Technische Daten:
- Anschluss: ¼ Zoll LH (Linksgewinde)
- Eingangsdruck: Flaschendruck
- Eingang: gemäß EN 16129, Kleinflaschenanschluss für Flaschen bis 11 kg, Anhang G.12 (W 21,8 × 1,814 LH )
- Ausgang: gemäß EN 16129, G ¼" LH, Anhang H.4
- Ausgangsdruck: 50 mbar
- Nenndurchfluss: 1,5 kg/h
- Zulässiger Einsatztemperaturbereich: -20 bis +50°C
- EFV: Excess Flow Valve – Strömungswächter
Farbe: Silberfarben
Lieferumfang:
- 1 x Druckregler, mit drehbarer Füllstandsanzeige, 50 mbar
Auslassdruck max: | 50 |
---|
Produktinformationen
Für Gasgrills, Gaskocher, Campingkocher, Terrassenheizer und kleine Heizgeräte!
- Mit EFV-Strömungswächter und Manometer
- Zur direkten Montage am Flaschenventil
- Ideales Zubehör: Gasflaschenschlüssel (CFH No. 52419/ WWC 971307)
Der Druckregler mit EFV-Strömungswächter und Manometer (drehbar) eignet sich ideal für Flüssiggas für ungeregelten Eingangsdruck und mit fest eingestelltem Ausgangsdruck. Der Druckregler ist ein einstufiger Niederdruckregler für Flüssiggas. Er wird direkt an das Flaschenventil geschraubt.
Der EFV Strömungswächter (Excess Flow Valve) ist eine Sicherheitseinrichtung die beispielsweise bei zu niederem Druck (einer Leckage des Schlauches/ bei Schlauchbruch) die Gaszufuhr automatisch abschaltet. Der Druckregler hat eine Kontrollanzeige (drehbares Manometer) für den Füllzustand der Gasflasche und für die Leckageprüfung. Der Glasfluss schließt automatisch, wenn der Durchfluss >110% als der Sollwert des Druckreglers ist. Dies kann z. B. durch einen Schlauchbruch ausgelöst werden. In diesem Fall muss das Ventil der Gasflasche geschlossen werden. Das Flaschenventil darf erst dann wieder geöffnet werden, wenn der Grund für das Auslösen beseitigt wurde. Die Wiederherstellung des Gasdurchflusses erfolgt automatisch durch schließen der Gaszufuhr.
Dichtheitsprüfung mit Hilfe des Manometers:
- Vergewissern Sie sich, dass das Flaschenventil geschlossen ist.
- Schließen Sie sämtliche Ventile am Verbrauchsgerät.
- Öffnen Sie das Flaschenventil.
- Warten Sie ein paar Sekunden, bis sich der Druckregler und der Gasschlauch mit Gas gefüllt haben und schließen Sie das Flaschenventil.
- Beobachten Sie den Stand der Manometeranzeige während 2 Minuten.
- Wenn sich die Nadel nicht bewegt, ist die Verbindung dicht.
- Wenn sich die Nadel in Richtung gelben oder roten Bereich bewegt, sind die Verbindungsteile undicht
- Falls nötig, ziehen Sie die Verbindungsteile nach und wiederholen Sie die Dichtheitsprüfung.
Verwendung des Manometers zum Beurteilen des Füllstandes in der Gasflasche:
Das Manometer zeigt den vorhandenen Restdruck in der Gasflasche an. Daraus lässt sich der Füllstand der Gasflasche abschätzen. Beachten Sie bitte, dass der Druck in erster Linie nicht von der Menge, sondern auch von der Temperatur des Gases abhängt.
Zur Einschätzung des Gasfüllstandes lesen Sie die Anzeige wie folgt:
- Grün: Ausreichende Gasfüllmenge für die Verwendung von mehr als 2 Stunden.
- Gelb: Erster Hinweis - die Gasfüllmenge ist gering, ausreichend noch für maximal 1-2 Stunden Betriebszeit (je nach eingestellter Leistung des Gerätes).
- Rot: Die Gasflasche ist leer, kein Flüssiggas mehr enthalten.
HIWEIS:
- Nur im Freien verwenden!
- Nie in geschlossenen Räumen verwenden!
- Nicht zur Anwendung in Caravans und Motorcaravans! Vor Verwendung Gebrauchsanweisung lesen.
- Gebrauchsanweisung des Verbrauchsgerätes beachten.
Technische Daten:
- Anschluss: ¼ Zoll LH (Linksgewinde)
- Eingangsdruck: Flaschendruck
- Eingang: gemäß EN 16129, Kleinflaschenanschluss für Flaschen bis 11 kg, Anhang G.12 (W 21,8 × 1,814 LH )
- Ausgang: gemäß EN 16129, G ¼" LH, Anhang H.4
- Ausgangsdruck: 50 mbar
- Nenndurchfluss: 1,5 kg/h
- Zulässiger Einsatztemperaturbereich: -20 bis +50°C
- EFV: Excess Flow Valve – Strömungswächter
Farbe: Silberfarben
Lieferumfang:
- 1 x Druckregler, mit drehbarer Füllstandsanzeige, 50 mbar
Auslassdruck max: | 50 |
---|
Sie sparen 56%
Sie sparen 232,01 €
Sie sparen 170,00 €
Inhalt: 9 Quadratmeter (2,55 €* / 1 Quadratmeter)
Sie sparen 23%
Inhalt: 0.4 Liter (22,48 €* / 1 Liter)
Sie sparen 55%
Sie sparen 66%
Sie sparen 33%
Sie sparen 13%