







Mamoli Bausatz Müritz Kajütboot RC
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Starke Eigenmarken
- Direkt vom Hersteller
Produktinformationen
Die Müritz stellt die Nachbildung eines Modellbausatzes und Bauplanes dar, der in der früheren DDR sehr bekannt und beliebt war. Die gefällige Form und Konstruktion stammte ursprünglich von Karl Schulze. Die Spantenkonstruktion mit großflächigen Rumpfseiten lässt das Modell schnell und unkompliziert bauen.
Dieser Bausatz wurde für die Ausstattung mit Fernsteuerung und heute verwendeten Elektromotoren konstruiert und gibt den Charme des historischen Modells in vollem Umfang wieder.
Der Holzbaukasten enthält sämtliche Sperrholzteile bereits fertig mit Laserstrahl ausgeschnitten, Welle und Stevenrohr sowie sämtliches Material für Ruder und Anlenkungen. Eine ausführliche Bauanleitung erklärt den Zusammenbau der passgenauen Laserteile, sodass der Zusammenbau auch einem Anfänger mit Erfahrung im Umgang mit Holz keine Probleme darstellen sollte.
Technische Daten:
- Länge 650 mm
- Breite 220 mm
- Höhe 250 mm
- Antrieb Elektromotor
Konstruktion:
- Material Rumpf: Holz
- Material Aufbauten: Holz
- Rumpfbauweise: Spanten und Platten
- Beplankung: einfach gelasert
Zur Ausrüstung mit einer Funkfernsteuerung und zum Fahrbetrieb benötigen Sie mindestens noch folgendes Equipment:
- Zweikanal-Funkfernsteuerung mit einem Servo
- Drehzahlregler min. 20 A, vorwärts/rückwärts zum Beispiel Fahrtregler Quicrun WP1060 Brushed (67051)
- Max Power 600 Elektromotor (42124)
- Entstörsatz für Elektromotoren (42128)
- Wellenkupplung 3,18 mm / 4 mm (63703)
- Fahrakku 6V - 8,4 V ab 2 Ah
- Passendes Ladegerät 220V- oder 12V-Betrieb
- Kabel, Steckverbindungen, Farben und Klebstoffe
Modellausführung: | Bausatz |
---|---|
Schwierigkeitsstufe: | Einfach |
Produktinformationen
Die Müritz stellt die Nachbildung eines Modellbausatzes und Bauplanes dar, der in der früheren DDR sehr bekannt und beliebt war. Die gefällige Form und Konstruktion stammte ursprünglich von Karl Schulze. Die Spantenkonstruktion mit großflächigen Rumpfseiten lässt das Modell schnell und unkompliziert bauen.
Dieser Bausatz wurde für die Ausstattung mit Fernsteuerung und heute verwendeten Elektromotoren konstruiert und gibt den Charme des historischen Modells in vollem Umfang wieder.
Der Holzbaukasten enthält sämtliche Sperrholzteile bereits fertig mit Laserstrahl ausgeschnitten, Welle und Stevenrohr sowie sämtliches Material für Ruder und Anlenkungen. Eine ausführliche Bauanleitung erklärt den Zusammenbau der passgenauen Laserteile, sodass der Zusammenbau auch einem Anfänger mit Erfahrung im Umgang mit Holz keine Probleme darstellen sollte.
Technische Daten:
- Länge 650 mm
- Breite 220 mm
- Höhe 250 mm
- Antrieb Elektromotor
Konstruktion:
- Material Rumpf: Holz
- Material Aufbauten: Holz
- Rumpfbauweise: Spanten und Platten
- Beplankung: einfach gelasert
Zur Ausrüstung mit einer Funkfernsteuerung und zum Fahrbetrieb benötigen Sie mindestens noch folgendes Equipment:
- Zweikanal-Funkfernsteuerung mit einem Servo
- Drehzahlregler min. 20 A, vorwärts/rückwärts zum Beispiel Fahrtregler Quicrun WP1060 Brushed (67051)
- Max Power 600 Elektromotor (42124)
- Entstörsatz für Elektromotoren (42128)
- Wellenkupplung 3,18 mm / 4 mm (63703)
- Fahrakku 6V - 8,4 V ab 2 Ah
- Passendes Ladegerät 220V- oder 12V-Betrieb
- Kabel, Steckverbindungen, Farben und Klebstoffe
Modellausführung: | Bausatz |
---|---|
Schwierigkeitsstufe: | Einfach |
Sie sparen 25,00 €
Inhalt: 2 Stück (2,00 €* / 1 Stück)
Sie sparen 80%
Inhalt: 120 Stück (0,05 €* / 1 Stück)
Sie sparen 54%
Inhalt: 22 Stück (0,06 €* / 1 Stück)
Sie sparen 72%
Sie sparen 43%
Sie sparen 87%
Sie sparen 66%
Inhalt: 50 Stück (0,27 €* / 1 Stück)
Sie sparen 59%
Sie sparen 33%