Weidezauntechnik - Weidezeit
Mit steigenden Temperaturen wird es auch wieder Zeit für die Weidehaltung von Nutztieren. Als Abgrenzung eigenen sich je nach Tierart verschiedene Weidezaunsysteme und Netze. Meist unterscheidet man zwischen normalen, nicht elektrifizierbaren Zäunen und Elektrozäunen. Bei der Auswahl des passenden Zaunsystems sollten drei grundlegende Fragen gestellt werden: Für welche Tierart soll der Zaun sein (Höhe, Maschenweite), welche Zaunlänge benötige ich und soll der Zaun als Elektrozaun nutzbar sein? Mehr erfahren Sie im Weidezaun-Ratgeber.
Landmaschinenwartung und Aussaat
Im Frühjahr werden noch Feldfrüchte wie Kartoffeln, Mais und Zuckerrüben sowie Sommergetreide (z.B. Braugerste) gesät oder gepflanzt. Jetzt zahlt es sich aus, wenn die Landmaschinen gewartet sind und für den Ernstfall Ersatzteile bereitliegen. Speziell sollten Sie die Teile prüfen, die wegen der bevorstehenden landwirtschaftlichen Arbeiten in Anspruch genommen werden: Hydraulikzubehör, Frontlader, Beleuchtung, Auffahrrampen und Anbaugeräte. Manche Maschinen können außerdem eine frische Lackierung vertragen.
Hühner & Geflügel – auch für Hobbyfarmer
Wer Hühner im Garten halten möchte, muss einen entsprechenden Rückzugsort einrichten und für einen vor Fressfeinden sicheren Auslaufbereich sorgen. Bei uns finden Sie geeignete Hühnerställe, Gehege und Geflügelnetze. Tränken und Fütterungsautomaten runden die Basisausstattung Geflügelhaltung ab. Wir haben Wissenswertes rund um die private Hühnerhaltung für Sie zusammengestellt.
Schadnager – Ratten und Mäuse bekämpfen
Ratten und Mäuse sind weit verbreitete Schädlinge - ob in privaten Haushalten oder in landwirtschaftlichen Betrieben. Um hygienische Arbeits- und Lebensbedingungen zu erhalten, ist ein zeitiges Einschreiten bei ersten Anzeichen notwendig. Wie Sie einen Befall rechtzeitig erkennen und dagegen vorgehen, erfahren Sie in diesem Schadnager-Ratgeber.
Dysfunktionen aufweisen. Passende Ersatzteile und Pflegemittel finden Sie in unserem Shop für Landmaschinen-Zubehör.