Zubehör
Schacht Raupenleim
Grün eingefärbter Raupenleim zum Direktauftrag auf den Baumstamm, zur Nachbehandlung von Leimringen und – in Verbindung mit dem Raupenleimgürtelpapier – zum Selbstherstellen von Leimringen. Durch die grüne Farbe werden Nützlinge geschont.
Getestet von der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt, dem Amt für Landwirtschaft Offenburg und Obstbau-Betrieben.
Brunonia Raupenleim ist ein Kriechleim. Es werden nur Insekten gefangen, die in den Leim hineinkriechen. Andere Insekten (z.B. Nützlinge auf Landeplatzsuche) kommen wieder frei. Im Gegensatz zu Haftleimen, bei denen Insekten (auch Nützlinge!) oder Blätter sofort haften bleiben, kann so eine “Brückenbildung” durch gefangene Insekten oder Blätter verhindert werden (Fängigkeit: 100 %).
Zur Bekämpfung aller Insekten, die am Stamm entlangkriechen:
Wirkung des Leimes am Baum hält ca. ein halbes Jahr. Eine angebrochene Dose hält dicht verschlossen ca. noch 5 - 6 Jahre.
Der Leim verwittert im Laufe der Zeit - nach etwa einem halben Jahr ist er angetrocknet (je nach Witterung) und wird dann im Laufe der Zeit zum Teil von der Pflanze aufgenommen. An den Rest des Leimes sollte etwas Sand gestreut werden. Danach kann der Leim vom Stamm gekratzt werden.
Gärtner Tipp:
Da Ameisen durch ihren "tapsigen" Gang besser über den Leim laufen können als Raupen, sollte der Leimring mindestens 10 cm hoch sein und eine Mindestschichtdicke von 2 mm haben.
- Nützlingsschonend
- 100 % Pflanzenverträglich
- Witterungsbeständig
Grün eingefärbter Raupenleim zum Direktauftrag auf den Baumstamm, zur Nachbehandlung von Leimringen und – in Verbindung mit dem Raupenleimgürtelpapier – zum Selbstherstellen von Leimringen. Durch die grüne Farbe werden Nützlinge geschont.
Getestet von der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt, dem Amt für Landwirtschaft Offenburg und Obstbau-Betrieben.
Brunonia Raupenleim ist ein Kriechleim. Es werden nur Insekten gefangen, die in den Leim hineinkriechen. Andere Insekten (z.B. Nützlinge auf Landeplatzsuche) kommen wieder frei. Im Gegensatz zu Haftleimen, bei denen Insekten (auch Nützlinge!) oder Blätter sofort haften bleiben, kann so eine “Brückenbildung” durch gefangene Insekten oder Blätter verhindert werden (Fängigkeit: 100 %).
Zur Bekämpfung aller Insekten, die am Stamm entlangkriechen:
- Frostspanner (Operhophtera brumata) – einer der wichtigsten Obstschädlinge
- Ameisen (Lasius sp. u.a.) – schützen und verbreiten Blattlauskolonien
- Blutläuse (Eriosoma lanigerum) – verursachen Blutkrebs, dadurch wird die Frosthärte vermindert
- Haselnussknospenbohrer (curculio nucum) – können zu hohen Ernteausfällen führen
- Borkenkäfer (Xyleborus dispar u.a.) – an vielen Baumarten zu finden
- Schneespanner (Apocheima pilosaria) – Schädling an verschiedenen Laubbäumen, auch Obstgehölzen
- Schwarze Kirschenlaus (Myzus cerasi, M. prunavium) – Anfangsbefall wird reduziert
Wirkung des Leimes am Baum hält ca. ein halbes Jahr. Eine angebrochene Dose hält dicht verschlossen ca. noch 5 - 6 Jahre.
Der Leim verwittert im Laufe der Zeit - nach etwa einem halben Jahr ist er angetrocknet (je nach Witterung) und wird dann im Laufe der Zeit zum Teil von der Pflanze aufgenommen. An den Rest des Leimes sollte etwas Sand gestreut werden. Danach kann der Leim vom Stamm gekratzt werden.
Gärtner Tipp:
Da Ameisen durch ihren "tapsigen" Gang besser über den Leim laufen können als Raupen, sollte der Leimring mindestens 10 cm hoch sein und eine Mindestschichtdicke von 2 mm haben.
Kerbl Garten Handschuhe - "Standard" - Damen und Herren Ausführung
Diese Garten Handschuhe sind aus Baumwolle.
In der Ausführung "Standard" Herren und "Standard" Damen.
In der Ausführung "Standard" Herren und "Standard" Damen.
Schacht Baumwachs "Brunonia" - in verschiedenen Größen
22,99 €*
Inhalt:
0.5 Kilogramm
(45,98 €* / 1 Kilogramm)
Artikel Nr.: 805036
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Schneller Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Starke Eigenmarken
- Direkt vom Hersteller
Produktinformationen
Artikel Nr.:
805036
Hersteller:
Schacht
EAN:
04003433000643
Baumwachs aus einer Wachs-Harz-Kombination! Zur Wundbehandlung!
Der Baumwachs "Brunonia" ist der Klassiker für Veredelungen jeglicher Art und zur Wundpflege im Obst- und Gartenbau.
Gärtnerqualität aus nachwachsenden Rohstoffen, kalt streichbar, fungizidfreie Harz-Wachs-Kombination.
Lässt sich leicht mit einem Span oder Spachtel auftragen, läuft nicht ab, bleibt jahrelang geschmeidig und reißt nicht auf. Auf Wunden gleichmäßig auftragen. Kann auch bei Frost angewendet werden.
TIPP:
Sie können hart gewordenes Baumwachs wieder gebrauchsfähig machen, indem Sie es erwärmen. Am besten in einem Wasserbad mit etwa 50 - 60° C. Das Baumwachs wird dann wieder deutlich flüssiger. Rühren Sie bitte vor Gebrauch ordentlich durch, damit eventl. abgesetzte Bestandteile wieder vermischt werden.
Gärtnerqualität aus nachwachsenden Rohstoffen, kalt streichbar, fungizidfreie Harz-Wachs-Kombination.
Lässt sich leicht mit einem Span oder Spachtel auftragen, läuft nicht ab, bleibt jahrelang geschmeidig und reißt nicht auf. Auf Wunden gleichmäßig auftragen. Kann auch bei Frost angewendet werden.
TIPP:
Sie können hart gewordenes Baumwachs wieder gebrauchsfähig machen, indem Sie es erwärmen. Am besten in einem Wasserbad mit etwa 50 - 60° C. Das Baumwachs wird dann wieder deutlich flüssiger. Rühren Sie bitte vor Gebrauch ordentlich durch, damit eventl. abgesetzte Bestandteile wieder vermischt werden.
Eigenschaften
Gebinde: | 500 |
---|
Angaben gemäß Hersteller. Irrtum und Änderung vorbehalten.
Das könnte Sie auch interessieren
Andere Kunden kauften auch